Efteling

Schon oft darüber nachgedacht und dann doch als zu weit weg empfunden… der Freizeitpark Efteling. Diesmal hat es endlich mal geklappt!

Hollands größter Freizeitpark wartet zu Beginn natürlich mit einer langen Autokolonne auf. Wir sind leider nicht die Einzigen, die die Idee hatten in den Park zu fahren 😉 Sehr schade. Wir parken auf dem hintersten Parkplatz und dürfen daher schonmal gut 15 Minuten zum Eingang laufen. Wider Erwarten geht es dann doch sehr schnell in den Park. Auch wenn sich die Besucher einigermaßen gut verteilen, so sind die Wartezeiten an den beliebteren Attraktionen doch meist über eine Stunde. Da der Park um 18 Uhr schließt, die Bahnen teils bereits um 17 Uhr, ist die Zeit nicht sehr üppig bemessen…
Um doch eine der größeren Bahnen zu fahren teilen wir uns in einem günstigen Slot für 50 Minuten auf. Es hat sich gelohnt, aber es bleibt bei dieser einen Achterbahn. Die anderen Fahrgeschäfte, die auch Vinci fahren kann, sind nicht ganz so rasant, aber durchaus sehenswert. Besonders die Themenfahrten sind ähnlich schön gestaltet wie im Europapark, auch das Parkgelände an sich ist mit viel Liebe zum Detail dekoriert und sehr gepflegt.

Die beste Fahrt / Attraktion war unserer Meinung nach die Themenfahrt “Droomvlucht”. Vinci hat auch die “Villa Volta” sehr gut gefallen und natürlich die Wildwasserbahn “Pirana”. Die Zeit geht vorbei wie im Flug und wir stellen uns beim Rausfahren natürlich wieder an ;-).

Im direkten Vergleich mit Toverland würden wir Toverland jedoch vorziehen. Es war einfach viel weniger los und ich denke der Park ist allgemein einfach etwas weniger besucht als Efteling. Und: die Preise sind wirklich happig. Eintritt 120 Eur, Parken nochmal 15 Eur und dann noch Essen / Getränke… kein billiges Vergnügen. Un wir hatten schon 30% Ermäßigung auf die Tickets.

Schreibe einen Kommentar