60 Jahre – in Südtirol

Wir feiern dieses Jahr 60 Jahre Mutter ;-). Um dieses Fest in einem schönen Rahmen zu feiern geht es mit Kindern, Enkeln und Mutter nach Südtirol, genauer nach Gossensass ins Hotel Gudrun.

Nach etwas längerem Suchen und teils horrenden Preisvorstellungen einiger Hotels fällt die Wahl auf das familiengeführte Alpinhotel Gudrun. Es bietet ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und wartet auch mit einem kleinen Wellnessbereich auf. Mit Vinci nutzen wir den Pool sehr oft, aber es gibt auch Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Ruhebereiche im neu renovierten Relax-Bereich.
Das Wetter spielt nicht immer mit, aber wir machen trotzdem ein paar schöne Ausflüge ohne groß naß zu werden.

In Sterzing schlendern wir zuerst durch die schöne Innenstadt und sehen uns dann noch Burg Reifenstein an. Eine wirklich sehr gut erhaltene Burg mit einem sehr schönen Museum und guten Audioguides. Anfangs waren wir etwas skeptisch, aber der Besuch lohnt sich in jedem Fall!

Schloss Wolfsthurn steht ebenfalls auf dem Programm, allerdings begeistert hier mehr der Naturlehrpfad um das Schloss. Im Inneren kann man einige Prunkräume besichtigen, die wirklich eindrucksvoll sind und einige sehr imposante Möbelstücke / Malereien beherbergen. Das ebenfalls dort ansässige Jagd/Fischereimuseum kann man mitnehmen, ich würde aber nicht extra deshalb hinfahren. Eigentlich stand noch eine kleine Bergwanderung in eine Klamm an, die aber aufgrund Instandsetzungsarbeiten geschlossen war.

Die wohl imposanteste Station war wohl Meran. Wir sind schon oft vorbei und durch gefahren, jedoch haben wir uns diese wirklich wunderschöne Stadt noch nie angesehen. Der Stadtkern, das südliche Flair allgemein, das viele Grün, die Flanierwege von Sissi… wirklich schön. Überall laden Bänke zum Verweilen ein, es gibt eine Vielzahl an Restaurants und Cafés direkt an den Wegen… einfach traumhaft.

Ebenfalls ein oft links liegen gelassenes Objekt wird diesmal besichtigt: die Franzensfeste. Ein absolut eindrucksvolles Beispiel militärischer Fehlplanung und Sinnbefreitheit. Das Museum ist an sich nicht wahnsinnig eindrucksvoll, jedoch wirkt einfach die schiere Größe der Festungsanlage… und die Festung wird etwas aufs Korn genommen, war sie doch nie wirklich von Nutzen obwohl so viele Ressourcen in Bau und Betrieb gesteckt wurde. Auf dem Weg nehmen wir noch einen kleinen Spaziergang im Pustertal zu einem sehr schönen Wasserfall mit.

Ein sehr schönes langes Wochenende im Kreise der engsten Familie, genau genommen zwei Geburtstagen, und sehr gutem Essen, Ausflügen und dem ein oder anderen Kaltgetränk an der schönen Hotelbar.

Schreibe einen Kommentar