Neue Teammitglieder und engere Kooperation mit unserem Standort in Pune lassen eine Reise nach Indien sinnvoll erscheinen. So geht es mit zwei Kollegen über Mumbai nach Pune zu MAN Truck and Bus India.
Sehr gespannt was denn da kommen möge machen wir uns für 10 Tage auf nach Indien. Der Flug nach Mumbai: sehr angenehm… die erste Fahrt mit der Rikscha ins nahegelegene Hotel… erwartungsgemäß abenteuerlich und viel zu teuer… die Fahrt nach Pune am nächsten Tag. Nun ja ;-).
Früh morgens geht es durch den Verkehrswahnsinn durch Mumbai Richtung Pune. Absolutes Chaos, aber es funktioniert. Wir kommen auch irgendwann in Pune an, ich schwitzend auf dem Vordersitz weil der gute Fahrer nicht mehr ganz fit war und ab und an mal die Augen zugefallen sind. Ich musste dann laut räuspernd eingreifen. Die zwei Schnarchnasen auf der Rücksitzbank hat das nur periphär tangiert…
Zum Verkehr allgemein: Eine Studie was passiert wenn man einfach alles sich selbst überlässt die beeindruckt. Anfangs war es wirklich sehr schwer zu begreifen wie das funktionieren kann, aber nach zwei Tagen dann als Fußgänger / Rikschabenutzer im Stadtverkehr von Pune lief es wie geschmiert. Man bekommt dann auch keinen Schweißausbruch mehr, wenn der Rikschafahrer meint er nimmt doch lieber eine der drei Gegenspuren, weil die eigenen Fünf in die gewünschte Richtung halt dicht sind… und dabei noch geschwind drei Kühen ausweichen muss, sowie um einen Hund rumfährt der auf Spur Nummer 2 ein Nickerchen macht. Nein, er war nicht tot… er war geduldet. Von allen. Beeindruckend. Und Spurangaben sind flexibel, eigentlich hat die Straße zwei, aber es werden halt so viele “definiert” wie Verkehrsteilnehmer nebeneinander fahren können. Mal so.. mal so. Es ist mehr ein lebender Organismus, der sich den Gegebenheiten anpasst.
Nun, da wir ja zum Arbeiten da waren, ging es von Mumbai erst ins Büro und von dort aus dann ins Hotel. Wir hatten sehr viele Meetings, Gespräche und produktive Arbeits-Sessions während der Tage im Büro. Man fängt dort etwas später an, bleibt dafür länger und unternimmt Abends oft noch was mit den Kollegen. Das heisst die Tage sind sehr lang und wie ich finde sehr anstrengend. Aber: der Besuch war absolut zielführend. Was wir dort in 10 Tagen erreicht haben, insbesonders für das Teambuilding und die persönliche Bindung zu den indischen Kollegen… das wäre in 2 Jahren mit regelmäßigen TEAMs-Meetings nicht möglich gewesen. Ab und an sind persönliche Kontakte und Gespräche sowie ein echtes Miteinander durch nichts zu ersetzen. Von daher kommen wir sicherlich wieder. Die Investition in die Reise lohnt sich in jedem Fall.
Aufgrund der sehr durchgeplanten Arbeitstage haben wir das Wochenende und einen freien Feiertag sehr genossen. Mit einem Fahrer haben wir am Samstag einige Sehenswürdigkeiten erkundet, bspw. die Karla Caves oder das Lohgad Fort. Bei um die 40 Grad im Schatten waren die Fußwege sehr anstrengend, aber es hat sich gelohnt. Besonders die Hochebene des Lohgad Forts mit dem Vinchukada (Scorpion’s Sting) fand ich sehr beeindruckend. Ich würde mich sehr freuen die Landschaft auch um den Pawna Lake mit seinen Wasserfällen mal nach der Regenzeit zu sehen… vielleicht klappt es ja.
Ebenfalls ist die Altstadt von Pune mit den zahlreichen Geschäften und Märkten absolut sehenswert. Unser Sonntagsausflug. Eine Welt der verschiedensten Eindrücke für das Auge, für die Ohren und die Nase.
Ein absolutes Highlight war für uns der Besuch bei einem Kollegen und seiner Frau zu Hause. Wir wurden zum Essen eingeladen und haben einen wirklich sehr schönen und außergewöhnlichen Abend bei bester Gastfreundschaft verbracht. Vielen Dank an dieser Stelle für diese tolle Erfahrung. Ich hatte zwar etwas mit dem “Sitzkomfort” zu kämpfen (Fliesenboden), aber egal. Dafür leide ich gerne ein bisschen… und auf der Terrasse gab es ja auch Stühle ;-). Und: ich durfte in der Küche beim Zubereiten von Aloo Paratha mithelfen. Wir hatten wirklich sehr viel Spaß, und auch den ein oder anderen Drink, den wir vorher im Spirituosenladen abgeholt haben.
Wir werden die Kollegen sicherlich vermissen und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen! Wir wurden wirklich sehr herzlich und offen empfangen. Konnten sehr viel verschiedene indische Spezialitäten probieren und den Arbeitsalltag mit den Kolleg:innen vor Ort teilen. Wir haben viel über Indiens Kultur gelernt. Eine tolle Erfahrung die hoffentlich Teil unseres Arbeitslebens bleiben wird.























Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.